
Was tun gegen Lagerkollar in Zeiten der Ausgangsbeschränkung
Die derzeitige Situation ist für alle neu und sehr bedrückend. Viele haben Angst, sind verunsichert und depressiv weil die Gefahr von corona so unsichtbar ist. Dazu kommt noch eine Ausgangsbeschränkung in eineigen Ländern sogar eine komplette Ausgangssperre. Was tun wenn man alleine ist in Zeiten von corona? Das soziale Leben bricht erst mal weg und man ist mit sich und dem alleine sein konfroniert. Hier ein paar wertvolle Tipps:
- eine neue Sprache lernen, schafft Befriedigung etwas sinnvolles gelernt zu haben
- ausmalen für Erwachsene, klingt komisch aber ist im Prinzip das gleiche wie meditieren. Das Gedankenkarussel ist gestoppt und man schaltet total ab. Malbücher für Erwachsene gibt es zum Beispiel auf Thalia oder lokal im Buchhandel oft auch zu bestellen.
- eine Fortbildung auf Udemy, oder einer sonstigen Plattform machen. Es gibt auch viel über Persönlichkeitsentwicklung, oder einfach etwas wo ihr nie Zeit gefunden habt.
- Seife selber machen, geht wirklich schnell und einfach und in Corona Zeiten heiß begehrt. Man kann also die selbstgemachte Seife auch noch verkaufen oder verschenken. Eine wirklich einfach Anleitung zum Seife selber machen findest du hier als PDF zum download
- Podcast hören. Anstatt immer nur Bücher zu lesen ist es auch mal schön was zu hören. Es gibt auf spotify eine ganz gute Auswahl
- tiktok herunter laden und selber Videos produzieren. Ja, ich gebe zu tiktok kann süchtig machen. Aber wenn man gerne kreativ ist und Spass haben möchte, dann ist das die perfekte Ablenkung gegen corona und die Ausgangsbeschränkung
- Ratgeber und Bücher wälzen, meine Empfehlungen habe ich nochmal hier extra aufgeführt.
- jeden Tag im Kalender einen groben Tagesplan erstellen. Das verhindert Lethargie und Lagerkoller
- Alles was du machst bewusst machen! Das heißt sich von nichts ablenken zu lassen und in dem was du machst einzutauchen
- bottle app herunter laden und mit allen Menschen auf der Welt chatten
- Planen! Plane zum Beispiel deinen Urlaub nächstes Jahr. Suche dir Ziele aus, die dich schon immer interessiert haben. Mache dich über Land und Leute schlau. Gehe in google maps und laufe im google streetview im bevorzugten Land herum.