Motivation lernen

Motivation lernen

Der geniale Trick mit der Selbstbelohnung.

Motivation in Zeiten von corona und homeoffice fällt uns immer schwerer. Wir fühlen uns oft träge, unmotiviert und unproduktiv. Woran liegt diese Motivationslosigkeit? Zuerst ist es einmal gut zu wissen, dass es gerade den meisten so geht. Motivation ist oft emotional und bedürfnisorientiert gesteuert und da wir im homeoffice unsere Selbstbelohnung und Freude, wenn wir etwas geschafft haben mit Niemandem teilen können, fällt es uns schwer damit überhaupt an zu fangen. Deshalb habe ich euch 3 hilfreiche Tricks eines Motivationscouches zusammengefasst:

Trick 1: 

Der 10- Minuten Trick. Bei diesem Trick wird mit einer Sache begonnen mit dem Vorsatz: “ Ich fange jetzt an und bearbeite es für 10 Minuten“. Dadurch dass wir uns die Erlaubnis geben nach 10 Minuten aufzuhören, ist der Anfang nicht mehr so schwer und die Aufgabe handhabbar. Aus meiner eigenen Erfahrung hat diese Methode bei mir am besten funktioniert und ich habe oft länger als 10 Minuten gemacht, weil ich dann gemerkt habe das es läuft.

Trick2:

Der Zettel Trick. Oft sehen wir nur das große Ganz und haben dann schon keine Lust überhaupt anzufangen. Nimm dir Zeit und teile dein großes Ziel auf ganz viele kleine Ziele auf. Schreibe die Ziele auf bunte Zettel und verteile sie in der Wohnung, wo du sie gut sehen kannst. So behältst du einen Überblick und wirst immer daran erinnert welche Ziele du erreichen willst. Das motiviert uns dran zu bleiben. 

Trick 3:

Der Selbstbelohnungstrick. 
Wir vergessen oft wie wichtig es ist uns etwas Gutes zu tun. Setze dir ein Tagesziel und überlege vorher was du dir am Abend gönnst, wenn du dein Ziel erreicht hast. Das kann eine besondere Schokolade sein die du dir sonst nicht gönnst, oder eine besonderes Gericht, alles was dich glücklich macht ist erlaubt. Das steigert die Motivation durch zu halten. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert